GM omnifix
Konstructionskleber
Einsatzbereiche
Geeignet zum Vermauern von Ziegeln und Betonsteinen aller Art mit Fugenbreiten zwischen 4 und 10 mm. Mit Kelle, Spritzbeutel oder Pumpe zu verarbeiten. Da die (dünnere) Verfugung zurückliegend und in einer passenden Farbe ausgeführt wird, bleibt die Mörtelschicht unauffällig. Der Mörtel kann in allen Standardsituationen verwendet werden, und zwar sowohl mit vollen als auch mit offenen Stoßfugen. Es gibt zwei Mörteltypen, je nach Saugkraft des Steins und je nach Verarbeitungsmethode: Typ A für saugende Steine, mit oder ohne Pumpe und Typ B für schwach saugende oder wasserundurchlässige Steine und Betonsteine, nur ohne Pumpe zu verarbeiten.
Externe Zertifizierung
- CE Konformität gemäß System 2+, BÜV NW, Düsseldorfer Straße 50, D-47051, Duisburg mit Nummer 0778, Zertifikat 0778-CPR-8.554-2/1 998-2
| URSPRÜNGLICHE WASSERAUFNAHME (IW) | KLEBSTOFFTYP | ||
| IW klasse | Kategorie | Angabe (kg/m2 min) | GM |
| IW1 | Sehr schwach saugend | IW ≤ 0,5 | B |
| IW2 | Mäßig saugend | 0,5 < IW ≤ 1,5 | A |
| IW3 | Normal saugend | 1,5 < IW ≤ 4,0 | A |
| IW4 | Stark saugend | 4,0 < IW | A |
IW: gemäß EN 772-11 bestimmt
Witterungsumstände können die Saugkraft des Steins beeinflussen.
Erste Schritte mit GM omnifix
Bescheinigungen und Dokumente
Laden Sie die für dieses Produkt verfügbaren Dokumente hier herunter.